Chronik der Ortsfeuerwehr Tauka

Die Ortfeuerwehr Tauka wurde im Jahre 1895 als Feuerwehrverein gegründet. Die Mannschaftsstärke betrug 20 Mann. Obmann des Vereins war Franz PREININGER, die Stelle des Kommandanten bekleidete Johann JOST. Bereits ein Jahr vor der Gründung war mit dem Bau eines gemauerten Rüsthauses mit einem Holzturm zur Schlauchtrocknung begonnen worden. 1895 war das Bauwerk fertiggestellt. Zu dieser Zeit besaß die Feuerwehr bereits eine Handdruckspritze auf einem zweiräderigen Karren, die Uniformen waren allerdings Privatbesitz.

1926 wurde eine Vereinsfahne geweiht, welche allerdings in den Kriegsjahren verloren ging. Ein Holzschild mit Ehrennägeln ist jedoch noch erhalten. Die Nägel dokumentieren die tatkräftige Unterstützung der Ortbevölkerung. Unter dem damaligen Kommandanten Ludwig EINFALT wurde eine Druckpumpe auf einem vierräderigen Wagen angekauft. Sogar ein eigener Pferdevorspannplan wurde ausgearbeitet und musste verpflichtend eingehalten werden.

In den 30iger Jahren wurde das Rüsthaus renoviert und der Schlauchturm ausgebessert.

1941 wurde eine Motorspritze, welche 1945 von Partisanen gestohlen und nach Jugoslawien mitgenommen wurde, angekauft.

Im Jahr 1947 gelang es dem damaligen Kommandanten Adolf WOLF gegen Naturalien eine Motorspritze einzutauschen.

Während des 2. Weltkrieges wurden als Ersatz für die eingerückten Feuerwehrmänner, Schüler für den Feuerschutz ausgebildet.

Im Jahr 1950 feierte die Wehr das 55-jährige und im Jahr 1955 das 60-jährige Gründungsfest.

In den Jahren 1959/1960 wurde der hölzerne Schlauchturm abgetragen und durch einen gemauerten ersetzt.

1972 wurde eine Sirene installiert und die Leichenhalle an das Feuerwehrhaus angebaut.

1976 gelang es der Wehr, ein neues Feuerwehrfahrzeug anzukaufen. Dieses wurde im Rahmen des 80-jährigen Gründungsfestes seiner Bestimmung übergeben und geweiht. Die Weihe des umgebauten Feuerwehrhauses und der Leichenhalle erfolgte am 18. September 1977. In dieser Zeit wurden von den Feuerwehrmitgliedern und der Ortbevölkerung mehrere Löschwasserbehälter errichtet.

Durch den Ausbau der Zentralwasserleitung wurde die Aufstellung von Hydranten durchgeführt und damit eine rasche Brandbekämpfung möglich.

Am 23. August 1987 feierte die Wehr das 92-jährige Gründungsfest. Am 18. Juni 1994 wurden die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe in Tauka ausgetragen, und am 30. Juli 1995 feierte die FF Tauka ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum.

Im Juni 2000 veranstaltete die Wehr ihr 2. Zeltfest, wobei ein neues Kleinlöschfahrzeug (Mercedes) übergeben wurde. Ebenso wurde in diesem Jahr gemeinsam mit anderen Feuerwehren eine Feuerwehrjugend gegründet.

Seit 1989 führt OBI Erwin Meitz als Kommandant die 36 Mitglieder zählende Wehr. Während dieser Zeit wurde ein Kleinlöschfahrzeug angekauft und die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe ausgerichtet. Ebenso konnte gemeinsam mit zwei anderen Feuerwehren eine Feuerwehrjugend ins Leben gerufen werden. Die Funktion des Kommandantstellvertreters hat BI Reinhard Stacherl inne. Zur Verbesserung der Ausrüstung ist in den nächsten Jahren der Ankauf einer Tragkraftspritze geplant.

Im Jahr 2003 konnte eine neue Tragkraftspritze angekauft werden. Die Segnung er neuen Tragkraftspritze erfolgte am 18. Mai 2003.

Das 110 jährige Bestandsjubiläum feierte die Feuerwehr am 5. Juni 2005.

2007 wurde OLM Ewald Stacherl als neuer Kommandant der 45 Mitglieder zählenden Wehr angelobt.

In den folgenden Jahren wurden eine elektrische Tauchpumpe, ein Stromerzeuger und eine elektrische Ausrüstung für die Einsatzortbeleuchtung angekauft, um die immer häufiger werdenden technischen und unwetterbedingten Einsätze bewältigen zu können.

Am 26.06.2010 wurde das neue Feuerwehrhaus, unter Teilnahme zahlreicher Ehrengäste, gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Am 1.1.2012 wurde Johann Buch zum Kommandanten-Stellvertreter bestellt.

2012 wurde ein Rüstanhänger angekauft, um unsere Geräte für die technischen Einsätze zum Einsatzort bringen zu können.

In den folgenden Jahren wurde weiter in die technische Ausrüstung investiert. So wurden eine kleine Tauchpumpe für wenig Restwasser, ein Hebekissensatz sowie ein Pumpsauger angekauft.

Am 16.März 2020 verstarb unser Kommandant-Stellvertreter Johann Buch nach langer schwerer Krankheit.

Am 20.Jänner 2021 fanden im Burgenland erstmals Kommandanten u. Stellvertreterwahlen statt.                                                                       Als Kommandanten wurde Ewald Stacherl bestätigt.  Zum Kommandant-Stellvertreter wurde Kevin Zisser einstimmig Gewählt.                          Die Angelobung folgte am 26.Februar 2021

2024 wurde nachdem in den letzten Jahren mehrere Feuerwehrmitglieder die Ausbildung zum Atemschutzträger absolvierten, Atemschutzgeräte angekauft, und ein Atemschutzpflegeplatz eingerichtet. Somit können wir ab sofort auch Einsätze mit Innenangriff durchführen.

Obmänner der FF Tauka:

 1895 bis 1902 Franz Preininger

1902 bis 1912 Franz Knaus

1912 bis 1920 Michael Wolf

1920 bis 1936 Franz Knaus

Ab 1936 gab es keinen Obmann mehr.

 

 Kommandanten:

 1895 bis 1902 Johann Jost

1902 bis 1912 Michael Wolf

1912 bis 1916 Gustav Kren

1916 bis 1920 Franz Knaus

1920 bis 1928 Ludwig Einfalt

1928 bis 1936 Karl Meitz

1936 bis 1955 Adolf Wolf

1955 bis 1973 Gustav Zieger

1973 bis 1989 Helmut Wolf

1989 bis 2007  Erwin Meitz

2007 bis dato Ewald Stacherl